29.August 2010

Nachdem der Samstag total ins Wasser gefallen war, zeigte sich heute morgen wie eine Fata Morgana die Sonne. Doch punkt 13:30 als ich mich mit Fahrrad und meinen beiden Kindern im Hänger hintendran auf dem Weg zum Elbepicknick zum Erhalt des Landschaftsschutzgebietes Elbwiesen aufmachte, goss es wie aus Eimern. Murkel schlief dennoch im Hänger, Annii ruhte sich auh aus und ich kam mit leichter Verspätung pitschenass am Loschwitzer Elbufer an. Und dann...schien die Sonne.
Und mit ihr kamen auch einige unentwegte Freunde der Elbwiesen und haben mit uns für den Erhalt des LSG am Blauen Wunder und gegen das Parken an der Elbe demonstriert. Die Beteiligung von Stadträten und Ortsbeiräten von SPD, Linker und Grünen konnte sich sehen lassen. Christiane Filius-Jehne gab eine Einführung zum gegenwärtigen Stand der Dinge, Peter Lahmes sagte etwas zur rechtlichen Situation und zu früheren Beschlüssen des Stadtrats in Sachen LSG.

Ja und dann durfte ich etwas zur Bedeutung des LSG für Natur und Kulturlandschaft erzählen, über die Schwierigkeiten dieses Schutzgrades etc.
Gottfried Mann vom BUND stellte die größeren Zusammenhänge zum Schutz der Elbe in ihrem gesamten Verlauf und zu Hochwasserbedrohungen her.
So kamen im Laufe von zwei Stunden etwa 40-50 Leute und wir konnten einige neue Unterschriften sammeln. Angesichts des Wetters heute war das doch ein kleiner Erfolg.
Und meine Kinder genossen die Elbwiesen - waren wieder einmal pitschenass, aber glücklich, Anni war sogar mit den Füßen wieder in der Elbe. Lasst uns doch bitte diese Schutzgebiet.
